Leiterin/Leiter RFP in der Radio-Onkologie (80–100  %)

Ab sofort oder nach Vereinbarung

Fachlich führen. Menschlich mitgestalten. Sichtbar etwas bewegen.

Sie möchten nicht nur Verantwortung für ein eingespieltes Team übernehmen, sondern auch die Zukunft der Strahlentherapie aktiv mitprägen? Dann sind Sie bei uns richtig. Als Leiterin oder Leiter des RFP-Teams sind Sie Teil eines dynamischen, interprofessionellen Umfelds – mit modernster Technik, klaren Entwicklungszielen und einem Team, das nicht nur im Alltag überzeugt.

Was diese Aufgabe besonders macht

- Führung auf Augenhöhe: Sie leiten ein qualifiziertes Team, fördern den fachlichen Austausch und gestalten gemeinsam mit der ärztlichen und physikalischen Leitung die Weiterentwicklung unserer Abteilung.

- Gestaltungsfreiraum: Sie bringen Ihre Ideen und Erfahrungen ein, um innovative Behandlungsmethoden und effiziente Prozesse mitzugestalten.

- Sichtbarkeit: Unser Alltag bleibt nicht hinter verschlossenen Türen – wir zeigen, was wir tun und wofür wir stehen. Wer bei uns arbeitet, darf auch mal öffentlich strahlen.

- Kompetenzentwicklung: Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir gezielt – mit Fort- und Weiterbildungen, Führungscoachings und interner Förderung.

- Zukunftsbranche mit Strahlkraft: Arbeiten Sie in einem hochspezialisierten Fachgebiet, das auf Kompetenz, Präzision und Innovation baut.

Ihre Aufgaben

- Leitung und Weiterentwicklung eines motivierten Teams mit acht RFP-Fachpersonen

- Sicherstellung eines reibungslosen, qualitativ hochstehenden Betriebs in der Strahlentherapie

- Integration neuer Technologien und kontinuierliche Optimierung klinischer Abläufe

- Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Medizinphysiker:innen, Pflegefachpersonen sowie dem Sekretariat

Ihr Profil

- Mehrjährige Erfahrung in der Radio-Onkologie sowie fundierte Kenntnisse der modernen Strahlentherapie

- Führungskompetenz und Freude an der Entwicklung eines engagierten Teams

- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Französischkenntnisse oder Bereitschaft, diese auszubauen

- Sie sind belastbar und bewahren auch in arbeitsintensiven Phasen den Überblick – denn wer bei uns arbeitet, übernimmt Verantwortung und gestaltet mit

- Sie fühlen sich in einem Umfeld wohl, das auf offene Kommunikation und wertschätzendes Feedback setzt – und fördern diesen Austausch im interprofessionellen Team aktiv mit.

- Innovationsfreude, Organisationsstärke und Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot

- Vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum

- Attraktive Anstellungsbedingungen in einem zukunftsorientierten Umfeld

- Flexibles Anstellungspensum (80–100 %) für eine ausgewogene Work-Life-Balance

- Arbeit in einem interprofessionellen Team mit modernster Technologie und offener Kommunikationskultur

- Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung an spannenden Projekten

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@radioonkologie.ch.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
PD Dr. med. Evelyn Herrmann, Chefärztin und CEO
Dr. phil. nat. Dario Terribilini, Chefphysiker und CTO
Tel. 032 366 81 11